Anmeldung zum
SEMINAR - FÜHRUNGSKOMPETENZEN DER ZUKUNFT

Veranstaltunginformation
Gesund und leistungsfähig im Business - InBalance.
Die Kunst Mitarbeiter:innen zu führen und sie zu Fans des Unternehmen machen! Führungskräfte stehen unter besonders viel Stress. Warum? Weil Führungskräfte doppelt unter Druck stehen und eine „Sandwichposition“ einnehmen: Von „oben“ wo permanent etwas gefordert wird – und von „unten“ wo ständig Anleitung und Feedback gefordert wird.
Die Kunst Mitarbeiter:innen zu führen und sie zu Fans des Unternehmen machen! Führungskräfte stehen unter besonders viel Stress. Warum? Weil Führungskräfte doppelt unter Druck stehen und eine „Sandwichposition“ einnehmen: Von „oben“ wo permanent etwas gefordert wird – und von „unten“ wo ständig Anleitung und Feedback gefordert wird.
Eine zu hohe Erwartungshaltung an sich selbst, Einsamkeit inmitten der Kolleg:innen, wenig Balance und Anerkennung sind nur einige Beispiele dafür, warum die Gefahr bei Führungskräften extrem hoch ist. Genau hier wird klar, dass Führungskräfte mehr Kompetenzen benötigen als ihre Fachkompetenz. Hier lohnt es sich jetzt anzusetzen und für nachhaltige Kompetenzen und Entlastung zu sorgen.
In Zeiten, in denen sich Unternehmen mit einer nie zuvor gekannten Geschwindigkeit verändern, brauchen wir Führungskräfte, die sich ihrer Mitarbeiterverantwortung bewusst sind: Mitarbeiter:innen gezielt zu entwickeln, respektvoll, wertschätzend und lösungsorientiert sowie mit Freude zusammenzuarbeiten. In diesem 2-Tages Seminar erhalten Sie grundlegende Informationen über Stress, reflektieren Ihre persönliche Situation und finden individuelle Lösungen und Handlungsstrategien für eine gesunde Life-Work-Balance.
Wir werden auch intensiv auf das Thema „Gesundheit als Führungsaufgabe“ und „Führungskompetenzen der Zukunft“ eingehen. Sie entwickeln während der zwei Tage Ihr persönliches Energie-Power-Konzept und Wege, wie sie dessen Umsetzung in den Alltag schaffen. Das persönliche Führungsverhalten verbunden mit der Frage „Wie gehe ich mit betroffenen MitarbeiterInnen um?“ sind ebenso Schwerpunkte.
Seminarthemen:- Veränderte Arbeitswelt
- Ursachen und Bedingungen für Stresssituationen
- Stressspirale – physische und psychische Auswirkungen – Burnout
- Die Wirkung von Stress und Dauerstress auf Körper und Psyche
- Eigenes Stressverhalten erkennen
- Das Stressverhalten im Team erkennen
- Frühzeitiges Erkennen von Stresssignalen bei Mitarbeiter:innen
- Langfristige Bewältigungs-Strategien entwickeln und Ressourcen aktivieren
- Das Wir-Gefühl im Team
- Führungskompetenzen der Zukunft
- Die 12 Gründe des Gelingens: oder das Geheimnis wahrer menschlicher Größe
Weitere Information
Veranstaltungsart:
Präsenz
Veranstaltungsdatum und Dauer:
(2 Tage) jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort (Präsenz):
Raesfeld / Bottrop / Gelsenkirchen. Der genaue Ort wird 2 Wochen vor Seminarbeginn
bekanntgegeben..
Teilnahmebeitrag pro Person (Präsenz):
- Netzwerk-Unternehmer*innen: 580,00 € zzgl. MwSt.
- Gäste/ Nicht-Mitglieder: 980,00 € zzgl. MwSt.
Präsenz
Veranstaltungsdatum und Dauer:
(2 Tage) jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort (Präsenz):
Raesfeld / Bottrop / Gelsenkirchen. Der genaue Ort wird 2 Wochen vor Seminarbeginn
bekanntgegeben..
Teilnahmebeitrag pro Person (Präsenz):
- Netzwerk-Unternehmer*innen: 580,00 € zzgl. MwSt.
- Gäste/ Nicht-Mitglieder: 980,00 € zzgl. MwSt.
Coach/Trainerin/Beraterin:

Susanne Cisewski
ILP Master Life & Business Coach, Organisationsentwicklerin & Beraterin,
Resilienztrainerin.
Resilienztrainerin.
(In meinen Coachings, Beratungen und Seminaren lege ich besonders Wert drauf, dass die individuellen Anliegen der Teilnehmer:innen Raum finden. Ergänzend steht praktisches Übungen an, damit theoretisch Erlerntes direkt angewandt und durch die persönliche Erfahrung optimal in den (Berufs-) Alltag übertragen werden kann. Dies gelingt in einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre, die Basis für alle meine Seminar-, Beratungs- und Coachingprozesse bildet.)
Anmeldung zum Seminar
Führungskompetenzen der Zukunft.
Vergewissere Dich bitte, dass die Cookie-Einstellungen (im blauen Symbol unten links) aktiviert sind. Erhältst Du nach Deiner Eingabe und Anmeldung über das Formular keine Bestätigung per E-Mail von uns, so lade bitte die gesamte Seite neu und versuche es erneut. Nach dem Absenden Deiner Anmeldung, erscheit unter dem Formular ein Versendungshinweis in grüner Schrift. Gerne kannst Du uns auch direkt Deine Anmeldung per E-Mail zukommen lassen: mein@netz.nrw